Zum Blog zurückkehren

Open Call am Kiosk

opencallpng

Herzliche Einladung zur Teilnahme an der Gruppenausstellung „Raumversuche & Freiräume“ im Rahmen des „Kiosk für Raumversuche und temporäres Sitzen“ am So, 15. Mai 2022 von 14-16 Uhr!
Die Ausstellung soll im öffentlichen Raum stattfinden und ungefähr genauso lange dauern wie gewöhnlich die Ausstellungseröffnung. So können in verdichteter und öffentlicher Form Auseinandersetzungen zum Thema „Raumversuche & Freiräume“ betrachtet und diskutiert werden.

Eingeladen sind professionelle und nicht-professionelle Künstler*innen, sich mit Zeichnungen, Collagen, Malereien, Drucken oder Fotografien im Format bis ca. A3 auf Papier zu beteiligen.
Die Arbeiten sollten sich in freier, kritischer, utopischer, dokumentarischer,... Form mit dem Thema beschäftigen. Dies kann sich von abstrakten Zeichnungen, ortsbezogenen Fotografien bis hin zu grafischen Drucken, utopischen Entwürfen und Street-Art erstrecken.
Die künstlerischen Arbeiten werden – gerne auch in Kopie – in „Petersburger Hängung“ direkt auf die Fassade des Kiosk angebracht. So soll die Kiosk-Installation umlaufend zu einem Gesamtkunstwerk werden.
Die Ausstellung wird direkt im Vorfeld am 15. Mai 2022 ab 12 Uhr gehängt.

Bitte die künstlerische Arbeit mit Angabe der Größe vorab bis Sa, 30. April 2022 per Mail an kiosk@randstelle.de einreichen.

Ich freue mich auf rege Teilnahme und spannende Arbeiten!


SUPER BOOKS

Freitag, 12.11.21 / 16 - 22 Uhr   |   Samstag, 13.11.21 / 12 - 20 Uhr | Haus der Kunst München, Südgalerie

Vorratssammlung_Heft 2jpg

Zum zweiten Mal seit dem Auftakt im Jahr 2019 zeigen über 50 Künstler*innen, Gestalter*innen und alternative Verleger*innen ihre Produktionen im Haus der Kunst.

Die Teilnehmenden sehen sich in der Tradition der 1960er-Jahre, als sich im Umfeld der postavantgardistischen Kunstszene neue Kommunikations- und Distributionsnetze bildeten. Ihre Produkte wie Künstlerbücher, Magazine oder Zines sind autonome Kunstwerke. Mit ihrer Ethik der Zugänglichkeit, die in Preisgestaltung und der Direktheit von Vertriebswegen zum Ausdruck kommt, bilden sie ein Gegengewicht zu den gängigen Spielregeln des Kunstmarkts. 

Kunst in Zeiten der Pandemie – Extended

Vom 31.07. bis zum 22.08.2021 verwandelt sich das Kulturzentrum Maschinenfabrik in eine großflächige Galerie. Die Ausstellung „Kunst in Zeiten der Pandemie – Extended“ zeigt, woran Künstler:innen während der Pandemie gearbeitet haben und welchen Einfluss diese sehr spezielle Zeit auf ihre Arbeiten hatte. Das „Extended“ aus dem Titel ist dabei von besonders großer Bedeutung; die Ausstellung ist spartenübergreifend und bringt über 50 Beteiligte zusammen: Graffiti trifft auf Malerei, Fotografie auf Lyrik, Videokunst auf Bildhauerei. Und als Highlights finden an den Wochenenden Veranstaltungen statt, bei denen Kunst noch direkter erlebt werden kann.

https://maschinenfabrik-hn.de/kunst/
Plakat-Ausstellung-A0-printjpgIMG_20210807_204734jpgIMG_20210814_181644jpg

Widerstands-Ausstellung

Blick Fang 2020_Einladung_Ausstellungseroffnung_final2jpg
11.08.2020-10.01.2021
Kunsthaus Kaufbeuren

Mit den Zeichnungen "Der Pilz am Ende der Welt", "Widerständig", und "Kleiner Widerstand" samt einer Aufkleberaktion in Partizipation der netten Besucher*innen:
aufkleber_kleiner_widerstandjpg